Unterschrift

Unterschrift
handschriftliche  Zeichnung mit Namen, Firma etc. Unterschriftsleistung ist i.d.R. zur Gültigkeit von  Rechtsgeschäften, die der  Schriftform bedürfen, erforderlich. Sie muss den Urkundentext räumlich abschließen. Sie darf nicht „Überschrift“ sein.  Faksimilestempel steht nicht gleich.
- Die U. muss bei Unleserlichkeit wenigstens einen individuellen Charakter aufweisen.
- U. des wirksam  Bevollmächtigten mit dem Namen des Vollmachtgebers zulässig.
- Unterschrift mit Pseudonym reicht i.Allg. aus, bes. wenn es in weiteren Kreisen bekannt ist.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterschrift — von Benjamin Franklin …   Deutsch Wikipedia

  • Unterschrift — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ist das Ihre Unterschrift auf diesem Dokument? • Ich brauche deine Unterschrift unter diesen Brief! • Ihre Unterschrift kommt zum Schluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterschrift — (Subscriptio), der unter eine Schrift od. unter ein Gemälde, einen Kupferstich etc.[261] geschriebene Name, welcher das Darüberstehende, als von dem Unterschriebenen herrührend, seinen Sinn ausdrückend etc. bezeichnen u. anerkennen soll. Bes.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unterschrift — Unterschrift, der unter eine Urkunde (s. d.) gesetzte Name des Ausstellers. Bei Personen, die nicht schreiben können, kann ein Handzeichen (gewöhnlich drei Kreuze) die Stelle der U. vertreten (s. Analphabeten). Wechselerklärungen, die mittels… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unterschrift — Unterschrift, lat. subscriptio, persönliche, des Ausstellers od. einer dazu legitimirten Person, ist für die rechtliche Gültigkeit einer Urkunde nothwendig (vergl. diffessio) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Unterschrift — ↑Autogramm, ↑Signatur, ↑Signum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unterschrift — Namenszeichen; Signatur; Autogramm; Signum; Namenszug * * * Un|ter|schrift [ ʊntɐʃrɪft], die; , en: zum Zeichen der Bestätigung, des Einverständnisses o. Ä. eigenhändig unter ein Schriftstück, einen Text geschriebener Name: eine schöne,… …   Universal-Lexikon

  • Unterschrift — Ụn·ter·schrift die; der eigene Name, den man unter einen Brief, ein Dokument o.Ä. schreibt <jemandes eigenhändige Unterschrift; eine Unterschrift leisten, seine Unterschrift unter etwas setzen, eine Unterschrift fälschen, jemandem etwas zur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unterschrift — die Unterschrift, en (Grundstufe) Name, den man unter ein Dokument eigenhändig schreibt Synonym: Signatur (geh.) Beispiele: Er gab mir einen Zettel zur Unterschrift. Auf dem Dokument steht seine Unterschrift …   Extremes Deutsch

  • Unterschrift — die Unterschrift, en Auf dem Schreiben fehlt die Unterschrift …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Unterschrift — Autogramm, Namenszeichen, Namenszug; (bildungsspr.): Paraphe, Signatur, Signum; (ugs.): Friedrich Wilhelm. * * * Unterschrift,die:1.〈derSchriftzugdeseigenenNamensuntereinemText〉Namenszug+Namenszeichen·Signatur·Signum·Paraphe·Autogramm♦umg:[Friedri… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”